Blogostatistique 8000

Le dimanche 25.10.2009, le blog „paysage“ vient de dépasser le seuil des 8000 visites. Je remercie mes lecteurs pour leur fidélité. Les trois articles ayant jusqu‘ au dimanche 25.10.2009 reçu le plus de visites et dépassé la fameuse barre des 5% comme pour les élections au Deutsche Bundestag, se retrouvent dans le tableau suivant. Pas de grands changements par rapport au blogostatistique 7000 , sauf qu’avec Le Nobel à Herta Müller ? Der Literaturnobelpreis für Herta Müller ? et  Der Literaturnobelpreis 2009 geht an Herta Müller deux billets écrits en allemand se retrouvent dans ce classement. Deux billet sur Herta Müller dans ce petit palmarès – cela montre bien à quel point le prix de Nobel de Littérature pour Herta Müller a surpris l’Allemagne. Cela montre aussi que le blog « paysages » est devenu un plus « deutschsprachig »(germanophone). En ce qui concerne Herta Müller – en retournant de Leucate et en feuilletant notre journal régional la « Rheinpfalz » j’était surpris a quel point le silence régnait sur Herta Müller, – mais beaucoup d‘ articles sur la Buchmesse à Frankfurt  et son invité d‘ honneur la Chine. En plus la Rheinpfalz nous informe que le kangourou de Grünstadt vient de réapparaitre – je viens même  de consacrer une dépêche en allemand à ce sujet sous le titre « Neues aus dem Leiningerland – das Grünstadter Känguru wurde wieder gesichtet (27.10.2009) » . Dans ce contexte il intéressant de voir quelle importance le kangourou de Grünstadt a pour la  presse régionale du palatinat. Sur le fait que dans la ville voisine de Grünstadt , à Frankenthal une fabrique de presse & imprimerie veut licencier entre 200 – 500 employés la presse régionale reste particulièrement muette.

Remarquons que, comme je l‘ avais déjà écrit dans le Blogostatistique 7000 – « «  L’article « les images qui se ressemblent » qui traite de l’affaire Clotilde Reiss – a fait un très bon score mais notons cependant  que l’affaire est loin d’être close – même si Clotilde a pu heureusement sortir de la prison d’Evin : je ne vois donc aucune raison pour tomber dans l’euphorie , tout cela peut encore durer, peut- être même très longtemps. » N’oublions pas Clotilde Reiss – et là, je rejoins le commentaire du Plapperstorch du 11.9.2009 « Gutes Gedächtnis »! Donc ici les choses n’ont guère changé, à ce que je sache , Clotilde Reiss n’a pas encore pu rejoindre le sol français. Et de plus, en Iran les choses empirent de jour en jour, les premières condamnations à mort sont tombées, et d’autres vont malheureusement sûrement suivre. Notons qu’à peu près le seul à parler de Clotilde Reiss dans la blogosphère allemande est le « Plapperstorch », récemment avec le billet « Ohne Kopftuch ». N’oublions pas Clotilde Reiss, – n’oublions pas les prisonniers politiques en Iran, – « et ouvrons-leur nos portes quand ils en auront besoin » comme je l’avais déjà écrit le 20.6.2009. » Dans ce contexte surtout en ce qui concerne Clotilde Reiss le petit billet de  PlapperstorchFalsches Spiel“ vaut certainement la lecture.

Pl. Article %
1.) 1949 – l‘incendie meurtrier dans la Forêt des Landes 15,02%
2.) Les images qui se ressemblent 13,62%
3.) Le Nobel à Herta Müller ? Der Literaturnobelpreis für Herta Müller ? 11,70%
4.) Der Literaturnobelpreis 2009 geht an Herta Müller 6,29%
    46,63%

Grünstadt, le 27.10.2009

Neues aus dem Leiningerland – das Grünstadter Känguru wurde wieder gesichtet (27.10.2009)

Über das Grünstadter Känguru habe ich ja schon mehrfach berichtet. Lange Zeit hatte man von dem Rotnackenwallaby  welches durch Leiningerland und Unterhaardt hüpft nichts  mehr gehört. Jetzt ist es wieder da – gestern berichtete die Unterhaardter Rundschau unter dem Titel „Känguru weiter auf Tour de Pfalz – Beuteltier bei Maxdorf beinahe überfahren – Jetzt wieder verschwunden“  darüber.  Aber wenn man den kleinen Artikel dann genau liest erfährt man, dass der Vorfall schon am 24. August geschah, – und das Känguru seitdem verschwunden ist.  Die Nachricht brauchte also fast geschlagene zwei Monate bis diese bei der Rheinpfalz respektive der Unterhaardter Rundschau ankam.  Ansonsten steht in dem Artikel nicht viel Neues drin.  Der Landauer Zooinspektor Gregor Müller wird mit der Aussage zitiert, dass das Känguru auch bei uns problemlos einen Winter überstehen könnte.  Das ist an für sich auch keine neue Information – ähnliches konnte man schon in vorangegangene Beiträgen der Rheinpfalz zum Thema lesen.  Warum fragt man sich versucht die Rheinpfalz nicht mal was über die Rotnackenwallabypopulation in der Forêt de Rambouillet zu schreiben (Ich berichtete hier darüber). Vermutlich weil man in der deutschsprachigen Wikipedia nichts darüber findet. Da müsste man dann doch etwas recherchieren und ggf. auch noch etwas französisch lesen können!?  Belassen wir es mal dabei. Mir ist das Känguru von Grünstadt persönlich noch nicht begegnet, aber ich verfolge durchaus mit Interesse die mediale Spur die das Känguru von Grünstadt  in der regionalen und überregionalen Presselandschaft hinterlässt. Ansonsten gibt es kaum was Neues aus dem Leiningerland.  In übrigen Deutschland auch nicht. Wir werden eine neue Regierung bekommen – dazu beschert uns der Spiegel (44/2009) eine durchaus lesenswerte Titelstory „Weiterwursteln im Merkelland„.  Das Essay von Dirk KurbjuweitSieg der Ängstlichkeit – «Mehr Demokratie Wagen » – was ist von diesem Satz geblieben ?“  im gleichen Spiegelheft ist nicht nur ein lesenswertes, sondern in meinen Augen ein durchaus gelungenes politisches Essay zur aktuellen politischen Befindlichkeit der Nation.  Mal schauen wie lange wir warten müssen bis wir die Spiegel Titelstory des Heft 44/2009 und Dirk Kurbjuweit Essay auf Spiegelonline in digitaler Version erscheinen. Man wird sich natürlich fragen, was die große Politik mit dem Grünstadter Känguru zu tun haben.  Kurbjuweit schreibt :„ «Wir wollen mehr Demokratie wagen»   wäre heute kein Satz mehr, der diese Gesellschaft erreichen kann. Viele würden gar nicht mitbekommen, dass er gesagt wurde, anderen wäre es egal, und die meisten würden dem Politiker, der den Satz sagt, nicht glauben, dass er ihn ernst meint.“ Kurbjuweit hat recht, die Botschaft würde wahrscheinlich gar nicht ankommen, – während des letzten Bundestagswahlkampes hatte man hier im Leinigerland zeitweise das Gefühl – dass das „Grünstadter Känguru“ durchaus wichtiger als der Bundestagswahlkampf war  – siehe auch mein Posting „Unterhaardter Randbemerkungen zur Bundestagswahl 2009 (1; 30.8.2009): – ist der Wahlkampf wirklich langweilig?“ .  Zu guter stelle ich mir noch die Frage weshalb das „Grünstadter Känguru “ bisher noch keinen Artikel in Wikipedia.de hat! Es wäre eigentlich an der Zeit!

Quellen:

Der Spiegel (2009) : Weiterwursteln im Merkelland. In : Der Spiegel, 44/2009, 24 – 38.

Die Rheinpfalz – Unterhaardter Rundschau, Montag 26 Oktober 2009:  Känguru weiter auf Tour de Pfalz. Beuteltier bei Maxdorf beinahe überfahren – jetzt wieder verschwunden.

Kurbjuweit, D. (2009):  „Sieg der Ängstlichkeit – «Mehr Demokratie Wagen » – was ist von diesem Satz geblieben ?“  In: Der Spiegel, 44/2009, 54- 56.

Christophe Neff, Grünstadt le 27.10.2009