Blognotiz 01.05.2013: Farbtupfen auf der Gäubahn, – Legoloks im Neckartal

214 der NBE-Rail auf der Gäubahn im Neckartal 1, 28.04.2013
2X214 der NBE-Rail auf der Gäubahn südlich von Sulz in Richtung Rottweil fahrend; 2X214 de la NBE-Rail sur la Gäubahn au sud de Sulz se dirigeant vers Rottweil; © C. Neff 28.4.2013

Den Photoapparat hatte ich bei „Familienspaziergang“ durchs frühlingshafte Neckartal bei Sulz zwar dabei, aber eigentlich wollte ich nicht groß photographieren, weil wie in diesem Frühlings so häufig, die Sonne sich rar gemacht hatte. Und dann hab ich sie gesehen, – die zwei „Legoloks“ – und den Photoapparat viel zu spät gezückt. Zwei 214 – zwei schöne bunte Farbtupfer – brummten gemütlich auf der Gäubahn, die ja zur Zeit wieder einmal in den Schlagzeilen steht, durchs Neckartal gen Rottweil. Die 214 ist eine vollmodernisierte Version, man könnte das auch als „Rekko-Lok“ bezeichnen, der berühmten V100  (211,212,213) Serie der DB. Die Modernisierung der 214 auf 211/12 Basis wurde von Alstom durchgeführt. Bei der DB firmiert die Lok als 262. Die bunt lackierten 214 der NBE-Rail (Nordbayerische Eisenbahngesellschaft), welches auch die ersten vollmodernisierten 214 waren, werden auf Grund ihres eckigen Aussehens und ihres ungewöhnlichen „Farbanstriches“ auch als Legoloks bezeichnet. Soweit ich weiß gibt es bisher noch kein H0 – Modell der 214, geschweige denn eine AC-Version.  Märklin brachte diesen Winter eine neue 212 in Metallkonstruktion auf den Markt, – vielleicht gibt es ja irgendwann auch eine 214 von Märklin in Metallkonstruktion für den AC-Modellbahner.   Wie dem auch sei, – ob es jemals eine 214 von Märklin in Vollmetallausführung geben wird, – der bunte Farbtupfer der sich da am letzten Sonntagnachmittag au der Gäubahn  im Neckartal Richtung Rottweil bewegte brachte etwas Farbe in die nebelgraue Sonntagsnachmittaglandschaft.

214 der NBE-Rail auf der Gäubahn im Neckartal 2
2X214 der NBE-Rail auf der Gäubahn südlich von Sulz in Richtung Rottweil fahrend; 2X214 de la NBE-Rail sur la Gäubahn au sud de Sulz se dirigeant vers Rottweil; © C. Neff 28.4.2013

Promenade en famille dans la vallée du Neckar près de Sulz, – mais comme si souvent durant ce printemps le soleil se faisait rare, et je n’avais pas l’intention de faire de photos. Et là, soudain, je les ai vues – les deux « Loco-Lego » mais pour une belle photo c’était déjà un peu trop tard. Deux 214 – deux petites taches multicolores – en voyage sur la Gäubahn, qui , se dirigeant vers Rottweil , est une fois de plus à la une des journaux régionaux. La 214 est une version modernisée de la fameuse V100 (211,212,213) de la DB, – une véritable Rekkolok de la V100. La reconstruction, modernisation de la 214 sur base de la 211/212 fut faite par Alstom. Chez la DB cette reconstruction de la V100 est numérotée comme série 262. Les 214 multicolores de NBE-Rail (Nordbayerische Eisenbahngesellschaft), ce fut les premières 214, sont appelées à cause de leur forme (et leur livrées multicolores) angulaire rappelant des briques lego, – Legoloks, loco lego en Allemagne. A ma connaissance il n’existe pas actuellement de Model Ho de la 214, – encore moins en AC. Märklin vient de sortir durant le dernier hiver une 212 en construction 100% métal, – peut-être  aurons -nous droit un jour ou l’autre à une 214 en construction 100%metal pour le modéliste AC.  En fait je ne sais pas si Märklin sortira un jour une version plein métal de la 214, – mais ce qui est sûr, – cette petite tache multicolore que roulait sur la Gäubahn dans la vallée du Neckar en direction de Rottweil, – elle apportait un peu de couleurs dans le paysage de ce dimanche après-midi relativement gris.

Photos: © C. Neff 28.4.2013 2X214 der NBE-Rail  auf der Gäubahn südlich von Sulz in Richtung Rottweil fahrend; 2X214 de la NBE-Rail sur la Gäubahn au sud de Sulz se dirigeant vers Rottweil.

Christophe Neff, le 01.05.2013

P.S.: Alles Wissenswerte zur 214 findet man auf den Seiten der V.100.de unter ALS-Vollmodernisierung – BR 214. Über die Gäubahn habe ich vor ein paar Jahr im Artikel „Saint-Genis-Pouilly à bientôt (in frz.)“ schon mal etwas geschrieben./ Sur les pages de V.100.de dans l’article ALS-Vollmodernisierung – BR 214 (en allemand) on trouve des infos intéressants sur la 214. Sur la Gäubahn j’avais déjà écrit quelques mots dans l’article « Saint-Genis-Pouilly à bientôt ».

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s